Warum sollten Menschen wie Du sich in einem Diskursverein an Diskussionen zu politischen Themen beteiligen?
- Die Diskussionen werden veröffentlich, d.h. Deine Stimme wird hörbar!
- Die Diskussionen werden anonymisiert veröffentlicht, d.h. Deine Persönlichkeit ist geschützt!
- Die Teilnehmenden werden repräsentativ ausgewählt, d.h. Du repräsentierst Deine Bevölkerungsgruppe!
- Die Diskussionen sind überparteilich, d.h. Du kannst Deine Argumente im direkten Kontakt mit dem politischen Gegner vorbringen und prüfen!
- Die Diskussionen sind frei, d.h. Du kannst auch Deine eigene Meinung prüfen und verändern, ohne dabei das Gesicht zu verlieren! (Aber natürlich musst Du das nicht 😉 )
- Die Teilnehmenden stammen aus der Bevölkerung, d.h. Du hast es weder mit Chatbots noch mit ausländischer Propaganda zu tun!
- Die Technik ist nicht manipulativ, d.h. niemand kann mit Fluchen Deine nüchterne Argumentation verschatten!
- Die Diskussionen werden durch Moderation und Faktenchecks unterstützt, d.h. die Meinungsfreiheit wird nicht beschränkt, aber die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion ermöglicht!
Menschen, die sich an solchen Diskussionen beteiligen, bekommen noch eine weitere Chance: sie können immer wieder ganz praktisch üben, wie sie im politischen Diskurs überzeugen können. Und sie verlassen ihre „Blase“ der Meinungsgleichheit, so dass im Kontakt mit Anderen der gegenseitige Respekt entstehen kann.